STEFAN KEIL
Stefan begegnete am 16. Oktober 1992 erstmals der Musik von Neil Young. Anlass war das 30-jährige Bühnen-jubiläum von Bob Dylan, zu dem Neil Young den Song „All Along The Watchtower“ in einer unvergleichlichen Version spielte. Seit damals kann sich Stefan eine Welt ohne diese wunderschöne Musik nicht mehr vorstellen. Er sieht Neil Young nicht nur ähnlich, sondern covert seine Songs auch täuschend echt. Stefan spielt, genau wie Neil Young, eine schwarze E-Gitarre der Marke Les Paul mit Bigspy.
Stefan Keil und Una präsentierten Songs aus Stefans drei CDs „Forever Young“, „Tell Me Why“ und „Country Home“. Songs wie „Down by the river“, „Mother Earth“, „Pocahontas“, „Hey, hey, my, my“ u.a. begeisterten das Publikum. Manche Zuhörer genossen diese wunderschöne Musik ganz still, andere sangen den einen oder anderen Refrain mit. Jeder Song wurde mit stürmischem Applaus bedacht.
Una, die an vielen Stellen zum reibungslosen Ablauf des Konzerts beitrug, beeindruckte immer wieder mit ihrer unterhaltsamen und informativen Moderation. So erfuhren die Gäste, dass Neil Young durchaus auch politisch motivierte Songs geschrieben hat. Dazu zählt z.B. sein Song „Rockin’ in A Free World“ (1989). Über diesen Song wird erzählt, dass Neil Young die Idee für ihn entwickelte, als er im Fernsehen Bilder von der Beerdigung Ayatollah Khomeini‘s sah. Mit diesem Song kritisierte er die Regierung von H.W. Bush. Donald Trump nutzte den Song mehrfach bei seinen Wahlkampfveranstaltungen, obwohl Neil Young ihm das 2015 ausdrücklich untersagt hat.
Una wusste außerdem auch von vielen allgemeinen Begebenheiten aus Neil Youngs Leben zu berichten, wie z.B. zu dem Song „This old house“, dass er ursprünglich von Crosby, Stills, Nash und Young für ein Benefitzkonzert zugunsten in Not geratener Farmer geschrieben und 1988 veröffentlicht worden war. Neil Young tritt seit inzwischen über 30 Jahren jährlich bei diesem Benefitzkonzert auf. Über Neil Youngs Lied „Helpless“ erfuhren die Anwesenden, dass es von Neil Youngs Hilflosigkeit handelt, die er in Anbetracht seiner ständigen, starken Schmerzen in Folge von Kinderlähmung und Epilepsie so oft empfindet. Im „Kirchlein“ genoss Stefan „Standing Ovation“ für sein mitreißendes und überzeugendes Spiel auf der E-Gitarre, seiner „Blacky“.
Mit diesen und vielen weiteren Informationen über Neil Youngs Leben und Wirken trägt Una sehr unterhaltsam und abwechslungsreich zum Gelingen dieses ganz besonderen Neil Young Abends bei.
Es war ein bemerkenswerter Abend. Die Gäste dankten mit anhaltendem Applaus für die gute, handgemachte Musik. Gerne erfüllten Stefan und Una den Wunsch der Gäste nach einer Zugabe. Das nächste Konzert von Stefan Keil ist für Freitag, 06. März 2026 geplant.