Band Sometimes - Musik für Herz und Sinne.

TRIO SOMETIMES

Trio Sometimes – das sind Eva Saarbourg (Sängerin, Gitarristin, Komponistin), Martina Mulch-Leidich (Sängerin) und Edward Westerdale (Geiger, Sänger, Gitarrist).

Die beiden Musikerinnen, die schon seit einigen Jahren als Duo ihre Zuhörer begeistern, verbindet die Liebe zur Musik, die sie mit viel Herz, Freude und auch einer großen Portion Humor dem Publikum präsentieren. Die eigene Freude, ihr Können und ihre Stimmen prägen ihre Musik und so gelingt es ihnen, die Herzen und Sinne ihrer Zuhörer zu berühren.

Eva singt mit großer Begeisterung Coversongs und ihre eigenen Lieder. Martina war als Sängerin schon in verschiedenen Tanz- & Country-/Folkmusikbands aktiv. Ihr gemeinsames Repertoire reicht von B wie „Bad Day“ (Daniel Powter) bis Y wie „You‘ve got a friend“ (James Taylor).

Ed hat seine Wurzeln in Manchester/England. Er ist ein vielseitiger und außergewöhnlicher Fiddler, der in den vergangenen 25 Jahren an den unterschiedlichsten Projekten mitgewirkt hat. Mit seiner Band „Fiddle & Feet“ (Raum Wiesbaden) wurde er 2001, 2002 und 2009 bei dem Dublin Summerfest in St. Stephen’s Green als erste deutsche Band mit der Auszeichnung „Best International Folk Band“ geehrt. Vielen Fans irischer Musik ist er auch durch seine Auftritte mit der Irish-Folk-Band „Celtic Tree“ bekannt.

Die drei Musiker lassen sich nicht festlegen. Manchmal präsentieren sie sich als Trio – dann aber auch wieder als Duo, machmal zur lockeren Unterhaltung – dann aber auch wieder nachdenklich mit ihren eigenen Songs. In einem Punkt aber lassen sie nicht mit sich handeln: Ihre Musik machen sie mit viel Herz, unbeschreiblicher Freude und einer dicken Portion Humor!

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 24. Februar 2024
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 14,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707.

Quartett Simply4friends bei einem Auftritt

SIMPLY4FRIENDS

Simply4friends – das sind die vier Freunde Christiane Linke, Sabine Schindele, Wolfgang Fey und Guido Linke.
Durch den gemeinsamen Chorgesang kennen und schätzen sie sich seit vielen Jahren. Die Idee, als Quartett aufzutreten und die eigene Freude am Singen einem Publikum zu präsentieren, kam 2013 eher zufällig anlässlich einer Hochzeitsfeier.

Heute ist ‚Simply4friends‘ ein festes Ensemble mit einer überregionalen Fangemeinde. Aus dieser eher zufälligen Idee und dem einen, konkreten Anlass wurden 10 Jahre gemeinsamer Auftritte. So ziehen sie bei ihren Konzerten z.B. im Eberstädter Dorfladen, bei den Licher Kulturtagen u.a. die Zuhörer in ihren Bann. Das Repertoire der vier Musiker ist breit gefächert. Es umfasst Lieder aus den 60-igern, aber auch aktuelle Chart-Hits, englische Texte ebenso wie deutsche Titel. Ihr wohltönender, selbst arrangierter Mehrsatzgesang wird lediglich von Guidos Gitarrenspiel begleitet – unplugged!

Neben dem Gesang bieten Christiane, Sabine, Wolfgang und Guido abwechselnd u.a. Erklärungen zu den Liedern und ihrer Entstehung sowie kuriose oder lustige Anekdoten zum Sänger.

An ihrer Freude am Singen wollen die vier Freunde die Zuhörer aber nicht nur passiv teilhaben lassen, sondern freuen sich, wenn das Publikum bei bekannten Liedern mitsingt. Bei diesem Konzert ist für jeden etwas dabei – zuhören, genießen, staunen, nachdenken, träumen, abschalten, sich treiben lassen, singen. Lassen Sie sich begeistern!

Vor Beginn des Konzerts können Sie sich bei Kaffee und hausgemachten Waffeln – auf Wunsch mit hausgemachtem Rumtopf – auf das musikalische Ereignis einstimmen.

Sonntag, 11. Februar 2024
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr zum gemütlichen Kaffeeklatsch bei Herzwaffeln, Rumtopf u.a.
Eintritt: 10,00 € (ohne Kaffee und Waffeln)

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

CELTIC TREE

Siobhan Prendergast (Gesang, Tin Whistle, Shaker) und John Morrell (Gesang und Gitarre) sind das Duo „Celtic Tree“. Siobhan, deren Heimat im Westen Irlands, in Connemara liegt, und John, dessen Heimat Schottland ist, treten seit 2008 gemeinsam auf und spielen Irish and Scottish Folk and Folkrock. Beide haben sie sehr viel Spaß und Freude an der Musik und wollen ihr Publikum an dieser Freude teilhaben und für ein paar Stunden die Alltagssorgen vergessen lassen.

So unterhalten sie ihr Publikum nicht nur mit Gesang und Musik, sondern auch mit vielen spaßigen Wortwechseln, Anekdoten und Informationen. Freuen Sie sich mit Siobhan und John auf einen vergnüglichen Abend (www.celtictree.de)!

Als Spezialität des Abends bieten wir Ihnen Irish Coddle, einen traditionellen irischen Kartoffeleintopf mit Wurst, dazu hausgemachtes irisches Brot mit Butter.

Freitag, 09. Februar 2024
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 € (Irish Coddle nicht inbegriffen)

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

My Campfire Songbook - Musiker Arne Kühr und Mirjam Trepte

MY CAMPFIRE SONGBOOK

Das Duo „My Campfire Songbook“ – das sind die beiden Musiker Arne Kühr und Mirjam Trepte. Arne ist ausgebildeter Gitarrist für Konzertgitarre und arbeitet an der Musikschule in Gießen. Mirjam lebt in Halle und übt dort ihren Beruf als Architektin aus. Sie hat schon immer gerne gesungen, lange Zeit aber nur in stillen Momenten, ohne Zuhörer, nur für sich.

Für ihr zweites Konzert im „Kirchlein“ haben sich Arne und Mirijam etwas Besonderes einfallen lassen. Sie haben als ‚Special Guest’ den Gitarrist Mario Kötter eingeladen. Mario, der in Marburg lebt, wird sich im Laufe des Abends dazu gesellen und gemeinsam mit Mirjam und Arne einige Stücke spielen.

Mehr durch Zufall, nach einer lustigen Session im Hotelzimmer, wurde daraus mehr. Mit der Tangoband von Gabriel Battaglia hatte Mirjam dann ihren ersten Auftritt als Sängerin. Gemeinsam mit Freunden gründeten Arne und Mirjam ihre eigene Hallesche Tangoband „Sacale Punta“ . Mit dieser Band spielten sie einige Jahre lang bei Tango-Events zum Tanzen auf. So ganz nebenbei sind Mirjam und Arne auch selbst begeisterte Tangotänzer. Im April 2016 schließlich hatten sie in Halle als Newcomer-Band ihr erstes gemeinsames Konzert mit ihrem Duo „My Campfire Songbook“.

Sie covern leidenschaftlich gerne Songs anderer Musiker, vor allem aber die Hits, mit denen sie groß geworden sind. Oft sind dies auch die Songs, die bei Mirjam und Arne Erinnnerungen an lange Nächte am Lagerfeuer wach werden lassen. Der Name für ihr Duo – “My Campfire Songbook“ – lässt sich auf diese Erinnerungen zurück führen.

Zu ihren musikalischen Vorbildern gehören Johnny Cash, Joan Baez, The Rolling Stones, Led Zeppelin, Guns & Roses, Neil Young, Bob Dylan, u.v.m. Der Fokus ihrer Musik liegt heute auf Bluegrass, Folk und Rock-Pop. Zu ihrem umfangreichen Repertoire zählen aber auch zarte Balladen und romantische Stücke. Mit der Erweiterung ihres Repertoires steigerte sich auch die Anzahl von Arnes Gitarren, die er zu den Konzerten mitbringt. Mirjam nimmt derzeit noch Schlagzeug- und Klavierunterricht, Arne tritt außer im Duo auch noch in seinem Gitarrentrio „TrioRio“ auf.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 27. Januar 2024
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

Sigrun Bepler und Burkhard Mayer vom Bepler Mayer Jazzduo

BEPLER MAYER JAZZDUO

Die Sängerin Sigrun Bepler und der Gitarrist Burkhard Mayer treten schon seit über 15 Jahren gemeinsam auf. Sie interpretieren Balladen, Blues, Jazz & Latin – Standards aus dem Great American Songbook, bekannte und auch weniger bekannt Stücke.

Zu ihrem Repertoire gehören Songs von Duke Ellington, Benny Golson, Harald Arlen, Cole Porter und Abbey Lincoln.

Burkhard Mayers Gitarrenspiel überzeugt durch kreatives, hochwertiges, handwerkliches Können. Sigrun Beplers Stimme fasziniert durch ihre bemerkenswerte, emotionale Ausdruckskraft.

Das Zusammenspiel dieser beiden Künstler lässt Interpretationen entstehen, deren Intensität und Intimität – gepaart mit dem nötigen Swing – überzeugte Jazzliebhaber ebenso wie das breite, interessierte Publikum begeistern.

Samstag, 20. Januar 2024
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 12,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707