Michael Diehl mit Gitarre

FINGERSTYLE-GUITAR MICHAEL DIEHL

Michael Diehl hat sich schon als Kind für das Gitarrespielen begeistert. Bereits als Jugendlicher spielte er viele Auftritte mit verschiedenen Bands und Musikrichtungen.

Er gründete 2005 das Duo „2inJoy“ und entdeckte in dieser Zeit für sich den Fingerstyle, eine Spieltechnik, bei der die Saiten der Gitarre jede für sich mit den einzelnen Fingern angeschlagen werden.

Michael Diehl, der bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland von sich reden gemacht hat, hat 2019 mit „Take me home“ bereits sein drittes Soloalbum veröffentlicht. Auf dieser CD präsentiert er seinen Zuhörern 10 eigene Fingerstyle-Stücke, alle gespielt auf seiner „michaeldiehl-fingerstyle-signature“ Gitarre von Jozsi Lak, einem jungen serbischen Gitarrenbauer.

Seine Fingerstyle-Instrumentals sind feinsinnig, melodisch elegant, technisch versiert. Er präsentiert ausschließlich
Eigenkompositionen, in denen er sowohl ganz alltägliche wie auch ganz besondere Situationen auf seine ganz besondere Art in Musik ausdrückt. Aber auch an seinen Begegnungen mit Menschen lässt Michael mit seiner Musik und seiner Präsentation die Zuhörern überzeugend teilhaben. Die Gefühlslage seiner Melodien überträgt sich auf sein Publikum.

Michael Diehl bietet 100 % Fingerstyle – im Stil von Tommy Emmanuel, Rick Ruskin oder Edgar Cruz.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 22. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 15,00 €

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

Duo O.&M. - Porträt Musiker Olaf Schlieper, Mathias Löffler.

DUO O.&.M.

Das Duo O.&.M. sind die beiden Musiker Olaf Schlieper und Mathias Löffler. Olaf (Gesang, Percussion, Melodica) bringt neben seinem Temperament vor allem seine vielfältige Erfahrung aus zahlreichen Musikprojekten der Bereiche Jazz, Country, Blues, Boogie Woogie, Schlager- und Partyformationen in das neue, gemeinsame Projekt mit ein. Mathias (Gitarre, Gesang) spielt seit seiner Kindheit Gitarre und gewann 1989 den „Yamaha Guitar Award“. Er ist seit vielen Jahren Profimusiker und hat die Musik im weiten Sinne zu seinem Beruf gemacht. Er ist Live- und Studiogitarrist, Komponist, Songwriter, Dozent und Leiter der „Best Guitar School“ in Frankfurt. Inzwischen blickt Mathias auf ca. 35 Jahre Unterrichtserfahrung zurück, in denen er einige angehende Musiker zum Profi ausgebildet hat.

Ihre Formation ist eher ungewöhnlich, das Duo O.&.M. ist erfrischend anders. Mit groovig-swingenden Titeln sowie rockigen und souligen Arrangements bieten Olaf und Mathias ein vielfältiges und kurzweiliges Programm. Sie greifen zum einen auf bekannte Hits von u.a. Deep Purple, Stevie Wonder, Roger Cicero, Jamie Cullum zurück um sie neu interpretiert, mit eigener Note zu präsentieren. Dabei kann es durchaus sein, dass sie den einen oder anderen dieser Songs augenzwinkernd mit einem deutschen Text versehen.

Zum anderen präsentieren sie dem Publikum auch eigene Kompositionen. Dabei greifen sie inhaltlich vielfältige Themen auf. So setzen sie sich z.B. auseinander mit dem Entwicklungsprozess vom jugendlichen Heißsporn zum erfahrenen Senior, mit dem missglückten Versuch als Senior mal wieder wie früher zu feiern, mit verschiedenen Beziehungen zu Frauen, mit der trauten Zweisamkeit bei Paarbeziehungen. Olaf und Mathias thematisieren außerdem große aktuelle Themen wie den achtvollen Umgang mit der Welt und miteinander. Die Gäste erwartet ein musikalisch und inhaltlich abwechslungsreiches Programm.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 08. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707

Band Blossom Be bei einem Auftritt

BLOSSOM BE

Simone und Mathias Rau sind zusammen das Singer-/Songwriter-Duo „Blossom Be“. Mit einem kleinen Augenzwinkern bezeichnen sie sich selbst gerne als das vielleicht älteste Nachwuchsduo Deutschlands. 2016 beim Herborner Hessentag gaben sie als Duo „Blossom Be“ ihr erstes gemeinsames Konzert. Seitdem stehen sie in Hessen und auch in angrenzenden Bundesländern immer wieder auf der Bühne. Sie lieben die Nähe zum Publikum und bevorzugen deshalb kleine Veranstaltungsorte, gerne mit einem besonderen Flair.

Simone und Mathias bringen mit ihrer Musik bekannte und weniger bekannt Stücke aus Rock, Pop und Jazz neu zum Klingen. Simones Stimme, die mal weich und sanft aber auch soulig und kraftvoll den Raum erfüllt wird begleitet und unterstützt von Mathias’ Spiel auf der Akustikgitarre. Mathias findet für die unterschiedlichen Stimmungslagen immer die passenden Töne, Akkorde, Klänge und Grooves. Ganz besonders harmonische Augenblicke kann der Zuhörer erleben, wenn die beiden im Duett singen, begleitet von Mathias’ Gitarrenklängen.

Mit ihren Eigeninterpretationen bieten sie ihrem Publikum einen gefühlvollen Mix bekannter und unbekannter Songs aus heutiger und schon etwas zurückliegender Zeit. Es gelingt ihnen, diese Songs neu erblühen zu lassen.
Und so laden sie ihre Gäste ein, gemeinsam bei Musik eine gute Zeit zu verbringen, den Augenblick zu genießen und sich am akustischen „Anblick“ neu entstandener Blüten (blossom) zu erfreuen.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Freitag, 31. Oktober 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 12,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707

2INJOY

Das Duo 2inJoy sind die Sängerin Florezelle Amend und der Fingerstyle-Gitarrist Michael Diehl. Sowohl mit ihren jazz-souligen Interpretationen bekannter Pop-Songs und Soulklassiker – z.B. „Billie Jean“, „Sweet Dreams“, „Don‘t stop me now“ – als auch mit ihren Eigenkompositionen haben sie sich seit 2005 auch international einen guten Ruf erspielt.

Florezelle Amend wurde in Manila auf den Philippinen geboren. Ihre erstaunliche Stimme überzeugt mit einem unglaublichen Spektrum an Umfang und Ausdruckskraft. Sie hat bei internationalen Auftritten in Europa, Asien und Amerika vor vielen internationalen Stars und Würdeträgern – u.a. Luciano Pavarotti, Königspaar von Spanien,
Papst Johannes Paul II. – ihr Können gezeigt und viele Top-Preise errungen.

Michael Diehl wurde in Marburg geboren und bekam schon als Kind klassischen Gitarrenunterricht. Als Jugendlicher spielte er viele Konzerte mit mehreren Bands aus dem Bereich Jazz, Funk und Soul. Er studierte in London, hatte sehr viele Auftritte mit verschiedenen Formationen und Musikstilen im In- und Ausland, erwarb sich so einen reichen Erfahrungsschatz und ist heute ein gefragter Live-Musiker für verschiedene Band-Projekte.

2005 – im Gründungsjahr des Duos „2inJoy“ – entdeckte er den Fingerstyle für sich.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Sonntag, 26. Oktober 2025
Beginn: 18.00 Uhr, Einlass: 17.00 Uhr
Eintritt: 15,00 €

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

Event Margots Jazz Lounge

MARGOTS JAZZ LOUNGE

Das Quartett „Margots Jazz Lounge“ sind die Sängerin Linde Drescher und die Instrumentalisten Ralf Grützmacher (Gitarre), Nicolas Reinschmidt (Bass) und Wilmar Steup (Saxofon). Sie musizieren seit mehr als 10 Jahren gemeinsam – in den ersten Jahren unter dem Namen „Inside Outside“. Ihr aktueller Bandname „Margots Jazz Lounge“ begrün-det sich in dem über mehrere Jahre genutzten Proberaum des Quartetts – dem Wohnzimmer von Margot.

Ihre große musikalische Leidenschaft ist der Jazz. Sie interpretieren Stücke aus dem American Songbook neu. Ihre Vorliebe gilt dabei Jazzstandards, Balladen, Swing und Blues aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Linde, Ralf, Nicolas und Wilmar haben jeder für sich aber auch noch ein musikalisches Lieblingseckchen. In diesen Eckchen finden sie immer wieder neue Songs und erweitern stetig ihr Repertoire. So bietet die Band „Margots Jazz Lounge“ ihren Gästen neben den Jazzinterpretationen auch eine Auswahl an spannenden Neuinterpretationen bekannter Pop- und Chanson-Stücke. Dazu zählen u.a. Stücke von den Capenters aus den 60-er Jahren, von No Doubt und von Amy Winehouse. Einen Ausflug in die Lyrik unternimmt das Quartett „Margots Jazz Lounge“ mit einem Gedicht von Mascha Kaléko, das sie mit einer iranischen Melodie musikalisch untermalen.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Freitag, 17. Oktober 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 14,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707

Whisky-Tasting-Glas und Whiskyflasche

WHISKY-TASTING

Jens Heiler, Malt Ambassador und Whisky-Experte, führt Sie durch diesen Abend und bietet Ihnen viel Wissenswertes über schottische Whiskys und ihre Herstellung.

Zum 7. Mal findet mit Jens Heiler im „Kirchlein“ ein Whisky-Tasting statt. Auch dieses 7. Whisky-Tasting steht nicht unter einem bestimmten Motto. Seit ca. 4 Jahren wird es zunehmend schwieriger, die Verfügbarkeit bestimmter Whiskys für den Event-Abend lange im Voraus zu planen. So wird Jens auch in diesem Jahr erneut ein Überraschungspaket für seine Gäste schnüren. Zur Verkostung werden wieder fünf schottische Whiskys bereit stehen – jeder eine Neuigkeiten aus dem Jahr 2025. Dabei wird es sich voraussichtlich um Whiskys der Destillerien „Loch Lomond“, „Glen Scotia“ und „Ardnaho“ handeln. Inzwischen hat es sich gezeigt, dass Whiskys der 2024 neu ins Programm aufgenommenen Brennerei „Ardnaho“ auch bei den Gästen viel Zuspruch erfahren.

Weitere Details bleiben bis zum Whisky-Tasting am 02. Oktober 2025 Jens Heilers wohl gehütetes Geheimnis. Eins ist allerdings sicher: Jens, der sich seit mehr als 25 Jahren als Whisky-Experte deutschlandweit einen Namen gemacht hat, wird Sie mit seiner Whisky-Auswahl und seinen zahlreichen, unterhaltsamen Informationen nicht enttäuschen.

Während des Tastings, das ca. 2 Std dauern wird, werden wir Ihnen Brot, Butter und Mineralwasser reichen.

Donnerstag, 02. Oktober 2025
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 59,00 €

Anmeldung bitte bis Sonntag, 28.09.2025 erforderlich unter 06409/6624707

Weinrebe mit reifen Trauben für Federweißer an heller Mauer. Detail.

FEDERWEIßER & ZWIEBELKUCHEN

Eine typische kulinarische Herbstspezialität in Weingegenden ist Zwiebelkuchen und Federweißer.

Genießen Sie einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie bei hausgemachtem, ofenfrischem Badischem Zwiebelkuchen und Neuem Wein.

Der Badische Zwiebelkuchen zeichnet sich aus durch seinen Anteil an stark geräuchertem Speck – der Badener versteht darunter das Rote mit feinen weißen Streifen. Badischer Zwiebelkuchen ohne neuen Wein – das geht gar nicht! Sie gehören untrennbar zusammen wie Schlüssel und Schloss!

Neuer Wein – im Badischen auch neuer Süßer genannt, in anderen Weingegenden bekannt als Federweißer bzw. Rauscher – ist ein Traubenmost, dessen alkoholische Gärung gerade erst begonnen hat.

Freitag, 19. September 2025
Beginn ab 18.00 Uhr

Anmeldung bitte bis Dienstag, 16.09.2025 unter 06409/6624707