Celtic Tree, John Morrell mit Gitarre und Siobhan Prendergast.

CELTIC TREE

Siobhan Prendergast (Gesang, Tin Whistle, Shaker) und John Morrell (Gesang und Gitarre) sind das Duo „Celtic Tree“.
Siobhan, deren Heimat im Westen Irlands, in Connemara liegt, und John, dessen Heimat Schottland ist, treten seit 2008 gemeinsam auf und spielen Irish and Scottish Folk and Folkrock. Beide haben sie sehr viel Spaß und Freude an der Musik und wollen ihr Publikum an dieser Freude teilhaben und für ein paar Stunden die Alltagssorgen vergessen lassen.

So unterhalten sie ihr Publikum nicht nur mit Gesang und Musik, sondern auch mit vielen spaßigen Wortwechseln, Anekdoten und Informationen. Freuen Sie sich mit Siobhan und John auf einen vergnüglichen Abend (www.celtictree.de)!

Als Spezialität des Abends bieten wir Ihnen Irish Coddle, einen traditionellen irischen Kartoffeleintopf mit Wurst, dazu hausgemachtes irisches Brot mit Butter.

Freitag, 06. Februar 2026
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 € (Irish Coddle nicht inbegriffen)

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

Cora Gladitz live am Mikro

CORA GLADITZ

Cora Gladitz ist vielen Leuten bekannt als Mitglied der Westerwald Pipers, einer Pipeband, die auf dem Biebertaler Weihnachtsmarkt schon oft viele Menschen mit ihrer schottisch-irischen Folklore begeistert hat. Diese Musikrichtung ist aber nur eine von Coras musikalischen Leidenschaften. Sie, die sich selbst als begeisterten Weihnachtsfan bezeichnet, liebt Weihnachtslieder über alles. So genießt sie jedes Jahr die leider nur sehr kurze Zeitspanne, in der sie sich dieser zweiten musikalischen Leidenschaft widmen und andere Menschen dafür begeistern kann.

Bei ihrem Adventkonzert im „Kirchlein“ wird Cora klassische und moderne Lieder vortragen. Sie singt und begleitet sich selbst auf den unterschiedlichsten Instrumenten. Dabei fällt es ihr als Multiinstrumentalistin oft schwer, aus ihren zahlreichen Möglichkeiten das geeignete Instrument für das jeweilige Lied auszuwählen. Bei ihrem Konzert im „Kirchlein“ wird sie neben Gitarre, Small Pipes und Mundharmonika auch die Thüringer Waldzither spielen.

Cora musiziert nicht nur, sondern sie versteht es auch, mit kleinen Anekdoten und Gedichten ihre Gäste zu faszinieren. Als Moderatorin führt sie durch ihr Programm und gibt dabei immer wieder unterhaltsame Informationen u.a. zu dem Lied, seiner Entstehung und/oder seinem Ursprungsland.

Cora möchte ihre Gäste aber nicht nur unterhalten und informieren. Vielmehr möchte sie ihr Publikum auch aktiv in das Programm einbeziehen. Deshalb wird sie etliche Gelegenheiten zum Mitsingen anbieten. Dank des ausgeteilten Textblattes werden ihr alle Anwesenden diesen Wunsch erfüllen können.

Vor Beginn des Konzerts können Sie sich bei Kaffee und adventlichen Kuchen auf das musikalische Ereignis einstimmen.

Freitag, 28. November 2025
Beginn: 15.30 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr zum gemütlichen Adventskaffee
Eintritt: 10,00 € (ohne Adventskaffee)

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707

Michael Diehl mit Gitarre

FINGERSTYLE-GUITAR MICHAEL DIEHL

Michael Diehl hat sich schon als Kind für das Gitarrespielen begeistert. Bereits als Jugendlicher spielte er viele Auftritte mit verschiedenen Bands und Musikrichtungen.

Er gründete 2005 das Duo „2inJoy“ und entdeckte in dieser Zeit für sich den Fingerstyle, eine Spieltechnik, bei der die Saiten der Gitarre jede für sich mit den einzelnen Fingern angeschlagen werden.

Michael Diehl, der bei zahlreichen Auftritten im In- und Ausland von sich reden gemacht hat, hat 2019 mit „Take me home“ bereits sein drittes Soloalbum veröffentlicht. Auf dieser CD präsentiert er seinen Zuhörern 10 eigene Fingerstyle-Stücke, alle gespielt auf seiner „michaeldiehl-fingerstyle-signature“ Gitarre von Jozsi Lak, einem jungen serbischen Gitarrenbauer.

Seine Fingerstyle-Instrumentals sind feinsinnig, melodisch elegant, technisch versiert. Er präsentiert ausschließlich
Eigenkompositionen, in denen er sowohl ganz alltägliche wie auch ganz besondere Situationen auf seine ganz besondere Art in Musik ausdrückt. Aber auch an seinen Begegnungen mit Menschen lässt Michael mit seiner Musik und seiner Präsentation die Zuhörern überzeugend teilhaben. Die Gefühlslage seiner Melodien überträgt sich auf sein Publikum.

Michael Diehl bietet 100 % Fingerstyle – im Stil von Tommy Emmanuel, Rick Ruskin oder Edgar Cruz.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 22. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 15,00 €

Anmeldung erforderlich unter 06409/6624707

Hessische Hausmacher Wurstspezialitäten

HAUSMACHER ABEND

Nach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren möchte ich auch in diesem Jahr wieder einen Hausmacher Abend anbieten. Genießen Sie mit Freunden und Familie in gemütlicher Runde hessische Wurstspezialitäten, Handkäs mit Musik, Rettichsalat, u.a. Ein handwerklich hergestelltes Bauernbrot vervollständigt den Genuss dieser regionalen Spezialitäten.

Alternativ zu den hessischen Wurstspezialitäten bieten wir Ihnen auf Vorbestellung auch eine kleine Auswahl an Käse an.

Freitag, 14. November 2025
Beginn: ab 18.00 Uhr

Anmeldung bitte bis Dienstag, 11.11.2025 unter 06409/6624707

Duo O.&M. - Porträt Musiker Olaf Schlieper, Mathias Löffler.

DUO O.&.M.

Das Duo O.&.M. sind die beiden Musiker Olaf Schlieper und Mathias Löffler. Olaf (Gesang, Percussion, Melodica) bringt neben seinem Temperament vor allem seine vielfältige Erfahrung aus zahlreichen Musikprojekten der Bereiche Jazz, Country, Blues, Boogie Woogie, Schlager- und Partyformationen in das neue, gemeinsame Projekt mit ein. Mathias (Gitarre, Gesang) spielt seit seiner Kindheit Gitarre und gewann 1989 den „Yamaha Guitar Award“. Er ist seit vielen Jahren Profimusiker und hat die Musik im weiten Sinne zu seinem Beruf gemacht. Er ist Live- und Studiogitarrist, Komponist, Songwriter, Dozent und Leiter der „Best Guitar School“ in Frankfurt. Inzwischen blickt Mathias auf ca. 35 Jahre Unterrichtserfahrung zurück, in denen er einige angehende Musiker zum Profi ausgebildet hat.

Ihre Formation ist eher ungewöhnlich, das Duo O.&.M. ist erfrischend anders. Mit groovig-swingenden Titeln sowie rockigen und souligen Arrangements bieten Olaf und Mathias ein vielfältiges und kurzweiliges Programm. Sie greifen zum einen auf bekannte Hits von u.a. Deep Purple, Stevie Wonder, Roger Cicero, Jamie Cullum zurück um sie neu interpretiert, mit eigener Note zu präsentieren. Dabei kann es durchaus sein, dass sie den einen oder anderen dieser Songs augenzwinkernd mit einem deutschen Text versehen.

Zum anderen präsentieren sie dem Publikum auch eigene Kompositionen. Dabei greifen sie inhaltlich vielfältige Themen auf. So setzen sie sich z.B. auseinander mit dem Entwicklungsprozess vom jugendlichen Heißsporn zum erfahrenen Senior, mit dem missglückten Versuch als Senior mal wieder wie früher zu feiern, mit verschiedenen Beziehungen zu Frauen, mit der trauten Zweisamkeit bei Paarbeziehungen. Olaf und Mathias thematisieren außerdem große aktuelle Themen wie den achtvollen Umgang mit der Welt und miteinander. Die Gäste erwartet ein musikalisch und inhaltlich abwechslungsreiches Programm.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Samstag, 08. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707

Band Blossom Be bei einem Auftritt

BLOSSOM BE

Simone und Mathias Rau sind zusammen das Singer-/Songwriter-Duo „Blossom Be“. Mit einem kleinen Augenzwinkern bezeichnen sie sich selbst gerne als das vielleicht älteste Nachwuchsduo Deutschlands. 2016 beim Herborner Hessentag gaben sie als Duo „Blossom Be“ ihr erstes gemeinsames Konzert. Seitdem stehen sie in Hessen und auch in angrenzenden Bundesländern immer wieder auf der Bühne. Sie lieben die Nähe zum Publikum und bevorzugen deshalb kleine Veranstaltungsorte, gerne mit einem besonderen Flair.

Simone und Mathias bringen mit ihrer Musik bekannte und weniger bekannt Stücke aus Rock, Pop und Jazz neu zum Klingen. Simones Stimme, die mal weich und sanft aber auch soulig und kraftvoll den Raum erfüllt wird begleitet und unterstützt von Mathias’ Spiel auf der Akustikgitarre. Mathias findet für die unterschiedlichen Stimmungslagen immer die passenden Töne, Akkorde, Klänge und Grooves. Ganz besonders harmonische Augenblicke kann der Zuhörer erleben, wenn die beiden im Duett singen, begleitet von Mathias’ Gitarrenklängen.

Mit ihren Eigeninterpretationen bieten sie ihrem Publikum einen gefühlvollen Mix bekannter und unbekannter Songs aus heutiger und schon etwas zurückliegender Zeit. Es gelingt ihnen, diese Songs neu erblühen zu lassen.
Und so laden sie ihre Gäste ein, gemeinsam bei Musik eine gute Zeit zu verbringen, den Augenblick zu genießen und sich am akustischen „Anblick“ neu entstandener Blüten (blossom) zu erfreuen.

Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Freitag, 31. Oktober 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 12,00 €

Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707