Kunst-Event
09. Februar 2020, Gästehaus „Am Kirchlein“
Eveline Lembke und Daniel Schulz boten ihrem Publikum zahlreiche Überraschungen
Krimi, Spuk und Lebenslust im kleinen, überschaubaren Gastraum des „Kirchleins“ – was genau hatte ich da zu erwarten? Meine Vorstellungen waren sehr vage.
Um so größer waren mein Erstaunen und meine Überraschung: Eveline und Daniel boten ein äußerst vielfältiges Programm, in dem ‚Krimi, Spuk und Lebenslust‘ miteinander wetteiferten. Neben Daniels gekonntem Spiel auf dem Piano überzeugten besonders auch Evelines schauspielerische Leistungen.
In den dargebotenen Songs sang sie mit Ihrer kraftvollen, gewaltigen, ausdrucksstarken Stimme nicht nur die Texte, sondern verkörperte immer auch die Personen. Mit wenigen Handgriffen und Pinselstrichen schlüpfte sie in die verschiedenen Rollen. Ihre auf die jeweilige Rolle abgestimmte Mimik, Gestik und Stimme machten die Verwandlung komplett. So fanden sich die Anwesenden ganz schnell in mal spannenden, mal komischen, mal nachdenklichen, mal mordlüsternen, meistens aber skurrilen Situationen wieder. Sie dankten den beiden Künstlern mit begeistertem Applaus.
Neben Songs wie „Komm, wir machen eine kleine Reise“, „Exactly like you“, „Wie das Glas in meiner Hand“, „Wenn ich betrunken bin“, „Je ne regrette rien“, „Piraten-Jenny“, u.a. las Eveline auch verschiedene Geschichten. So z.B. die „Alkoholische Gärung“ aus der Feuerzangenbowle, „Nicht schlecht Herr Specht“ von Lars Ruppel und „Das verräterische Herz“ von Edgar Allan Poe. Ihr schauspielerisches Können machte jede Lesung ebenfalls zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Daniel unterstrich Evelines Lied- und Textvorträge gekonnt. Ihr Zusammenspiel war fein abgestimmt. Manchmal genügte ein einziger Ton, ein anderes Mal überzeugte Daniels beeindruckendes Solospiel. Bei einigen Vorträgen schlüpfte er mit Hilfe weniger Accessoires in eine Nebenrolle und trug auch so zur überwältigenden Wirkung des Vorgetragenen bei.
Es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag mit zahlreichen Überraschungen. Die Begeisterung des Publikums war groß. Mit der Zugabe „Gute Nacht Freunde“, bei der die Gäste den Refrain mit Engagement mit sangen, klang der Nachmittag aus.