Kunst-Event

Kunst-Event am Freitag, 20. Juni 2025 im Gästehaus „Am Kirchlein“
Wolfgang Thiele – Old Rocking Man – Eigenes und Anderes
Anfang der 50iger Jahre in Dortmund geboren, kam Wolfgang Thiele als 11-Jähriger nach Amöneburg in Nord-hessen. Im dortigen Internat wurde sein Interesse an der Musik geweckt. Er spielte u.a. Trompete, Schlagzeug, Bass und Gitarre. 1965 gründete er mit seinen Schulkameraden seine erste Band – „The Points“.
Wolfgang fühlte sich in Hessen wohl, Hessen wurde seine Heimat. So lebte er in den 70iger und 80iger Jahren in Marburg, später in Wetzlar und heute in Braunfels. Egal wo – das Musikmachen war aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. Er spielte in verschiedenen Formationen, an vielen Orten, zu den unterschiedlichsten Anlässen – seine Gitarre war stets sein treuer Begleiter.
2008 gab Wolfgang Thiele im „Molley Malone’s“ in Marburg sein erstes Solokonzert. Als „Old Man Rocking“ nimmt er sein Publikum seitdem mit auf eine musikalische Reise in die guten alten Zeiten. Songs der Rolling Stones, Beatles, Waits u.a., aber auch Lieder von Hannes Wader, Reinhard Mey, Marius Müller-Westernhagen sind Teil seines Programms. Blues, Oldies, Songs aus Hawaii, Jamaika und Costa Rica präsentiert er ebenso wie alte deutsche Schlager. Er covered die bekannten und weniger bekannten Stücke anderer Musiker nicht einfach nur, sondern sucht seinen eigenen Dreh sie zu spielen. So macht sich Wolfgang diese Songs zu eigen. Das ist ihm aber noch nicht genug, denn er hat auch eigenen Songs geschrieben, die er in sein Programm aufgenommen hat.
Bei seinem zweiten Konzert im „Kirchlein“ wird Wolfgang Thiele auch wieder mit Arnd Hoffmann – Captain Ahab – gemeinsam zu hören sein. Beide Musiker sind Originale der Wetzlarer Musikszene und haben schon das eine oder andere Konzert zusammen gespielt. Mit zwei Mundharmonikas, zwei Stimmen und einer Gitarre möchten sie die Zuhörer mitnehmen auf eine Zeitreise „Back to the roots“.
Vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein saisonales, hausgemachtes Gericht, über das ich Sie bei Ihrer Anmeldung gerne informiere. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Freitag, 20. Juni 2025
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 12,00 €
Anmeldung bitte unter 06409/6624707 erforderlich.