Kunst-Event

29. September 2022, Gästehaus „Am Kirchlein“
Paddy übertrifft alle Erwartungen
Paddy ist Vollblutmusiker, seine Musik ist der Irish Folk. Er ist Sänger, Instrumentalist und Songwriter. Ihm gelingt es, in ein und dem selben Lied zu singen, seine akustische Gitarre und eine seiner zahlreichen Mundharmonikas zu spielen – und das oft in einem atemberaubenden Tempo.
Paddy unterhält und begeistert seine Zuhörer mit seinem musikalischen Können ebenso wie mit seiner Moderation. Er spielte seine Lieder „Here’s to people“, „Around the world“, „Far away“, „Love song diary“ und „A last song“. Außerdem trug er viele andere Songs vor, so z.B. „Alast song“, „Dirty old town“, „I don’t want to say goodnight“, „In the name of freedom“ und andere. Bei seiner Moderation greift er immer auch aktuelle Themen auf. So z.B. das Thema „kulturelle Aneignung“, das er musikalisch mit dem Song „ Whisky in the jar“ untermalte. Auch zu dem vor 100 Jahren – 1922 – erschienenen Jahrhundertroman „Ulysses“ von James Joyce wusste Paddy etwas zu sagen. 2012 – vor 10 Jahren – erfüllte sich Paddy seinen Jugendtraum und steuerte auf seiner Harley das Nordkap an. Er verarbeitete diese Reise in seinem Reiseroman „Far away“ und erinnerte mit den Songs „Roll on restless rider“ und „Tunes of silence“ an diese große Fahrt.
Die Gäste in dem restlos ausverkauften Gastraum des „Kirchleins“ waren kaum zu halten, Ihr Applaus wollte nicht enden. Paddy dankte mit einer ausgesprochen langen Zugabe. Ganz offensichtlich hat auch er den Abend sehr genossen.