Kunst-Event

28. Januar 2023, Gästehaus „Am Kirchlein“
My Campfire Songbook – Mirjam und Arne begeisterten ihre Gäste
Das Duo „My Campfire Songbook“ mit Mirjam Trepte und Arne Kühr hat in unserer Region bisher nur wenig Konzerte gegeben. Die Ankündigung ihres ersten Auftritts im „Kirchlein“ hat viele Musikfreunde neugierig gemacht. Das Konzert war ausverkauft und die Warteliste war lang.
Arne und Mirjam spielten und sangen sich in die Herzen ihrer Zuhörer. Getreu ihrem Motto „Wir covern was wir lieben“ boten sie ein beeindruckendes Spektrum unterschiedlicher Songs und Sounds – mal mehr, mal weniger neu interpretiert. Neben vielen Hits aus ihrer Jugend präsentierten sie aber auch aktuelle Songs junger Stars.
Eine musikalische Heldin in Mirjams Jugendzeit war Joan Baez. So verwunderte es nicht, dass einige Ihrer Songs im Repertoire des Duos „My Campfire Songbook“ vertreten sind. Dazu gehören „Silver Dagger“ (1960), „Jackaroe“ (1963) und „Don’t think twice“ (1963). Dieser Song wurde damals auch von Bob Dylan gesungen, denn er hat in ihm seine bitter beendete Beziehung zu Joan Baez verarbeitet. Weitere Songs von Bob Dylan, mit denen Mirjam und Arne ihre Gäste begeisterten, waren „You’re gonna make me lonesome“ (1974) und „Wagon Wheel“ (1973).
Neil Young und Led Zeppelin prägten in Arnes Jugend maßgeblich seine Leidenschaft zur Musik und Gitarre. Arne und Mirjam trugen die Songs „Hey hey, my my“ (1979) und „Stairway to heaven“ (1971) vor.
Mit dem Song „Love yourself“ (2015) von Justin Bieber hatten Arne und Mirjam den Hit eines jungen Stars in ihr Programm aufgenommen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch das Publikum, das den beiden Musikern den Takt schnipste, begeisterten sie auch mit diesem aktuellen Song ihr Publikum.
Nach der Pause präsentierte Arne zwei Gitarren-Soli. „Restless Fingers“ (2022) ist eine seiner Eigenkompositionen. Er vertonte hier die innere Unruhe und freudige Anspannung, die er oft vor einem Konzert in sich spürt. Als zweites Solo-Stück spielte Arne „Little Wing“ (1967) von Jimmy Hendrix, Arnes Hommage an diesen ganz besonderen Musiker.
Bei einer gemeinsamen Amerikareise begegneten Mirjam und Arne erstmals der Musikrichtung „Bluegrass“, einer Form der Country-Musik aus der Gegend von Kentucky. Dieser Musikstil faszinierte sie und lässt sie seitdem nicht mehr los. So haben sie in Ihr Repertoire auch Bluegrass-Titel bzw. im Bluegrass-Stil gespielte Titel aufgenommen. Bei ihrem Konzert im „Kirchlein“ spielten sie die Songs „I’ll Fly Away“ (2000) von Alison Krauss & Gillian Welch, „Further on the road“ (2002) von Bruce Springsteen, „Jolene“ (1974) von Dolly Partonna.
Das Publikum war begeistert! Der Applaus wollte nicht enden, die Zugabe-Rufe waren eindringlich. Arne und Mirjam kamen dieser Aufforderung gerne nach. Mirjam trug „Loch Lomond“ solo vor. Von ihrer gemeinsamen Lieblingsband „The Rolling Stones“ sangen und spielten sie den Hit „Lady Jane“ (1966), u.a.
Es soll nicht das letzte Konzert des Duos „My Campfire Songbook“ im „Kirchlein“ gewesen sein. Voraussichtlich werden Mirjam Trepte und Arne Kühr im Januar 2024 in Krumbach wieder ein Konzert geben.