Kunst-Event

28. Februar 2025, Gästehaus „Am Kirchlein“
Duo Celtic Tree–die Gäste erlebten einen unterhaltsamen und temperamentvollen Abend
Erkältungskrankheiten machen auch vor Musikern nicht Halt. So kam es, dass John Morrell seine Teilnahme am Konzert absagen musste. Dank Siobhans Bemühungen und der Bereitschaft des Musikers Ed Westerdale kurzfristig einzuspringen, konnte das Konzert stattfinden.
Die Gäste im ausverkauften Gastraum des „Kirchleins“ genossen einen großartigen Abend mit keltischer Musik. Siobhan Prendergast (Gesang/Whistles) zeigte sich einmal mehr als humorvolle und äußerst unterhaltsame Frontfrau der Formation „Celtic Tree“. Ihre Moderation, gespickt mit Witz und Charme, bot den Anwesenden viele Informationen. Ed Westerdale, vielen bekannt als Geiger der Band „Celtic Tree“ übernahm kurzfristig John Morrells Part. So überzeugte er als Gitarrist, Geiger und als Sänger.
Das Duo „Celtic Tree“ spielte klassische irische und schottische Hits wie z.B. „The Night Visit“, „Wild Rose“, „Loch Lomond“, „Dirty old Town“, „Molly Malone“, „The Wild Rover“ und „I’ll Tell Me Ma“ u.a. Bei vielen dieser bekannten Songs sang das Publikum kräftig mit und klatschte im Rhythmus . Die Refrains einiger Songs hatte Siobhan auf Plakate geschrieben. So erleichterte sie den Gästen das Mitsingen. Ed, der ebenfalls moderierte und zwischen den Liedern immer wieder interessante Informationen einfließen ließ, stellte dem Publikum auch einige weniger bekannte Stücke vor. Zu nennen ist hier u.a. die schaurige Geschichte von „Half Hanged Maggie“ und das von ihm getextete und für Gitarre komponierte Stück „There’s a Happier Place“. Ebenfalls neu im Repertoire war der Song „Lady Whisky“, ein Lied des Edinburgher Singer-Songwriters Craig Herbertson.
Während des Konzerts sparten die Zuhörer nicht mit Beifall. Auch begeisterte Zwischen- und Zurufe waren immer wieder zu hören. Am Ende des Programms ließen die Fans nicht locker und forderten mit ihrem lautstarken Applaus eine Zugabe. Siobhan und Ed von Celtic Tree erfüllten diesen Wunsch nur zu gerne.
Mit ihrer Musik, ihrem Können, ihrem Temperament und ihrer Spontanität ließen die Musiker für ein paar Stunden die Alltagssorgen kleiner werden. Auch im Frühjahr 2026 soll es im „Kirchlein“ wieder ein Konzert der Band „Celtic Tree“ geben.