Kunst-Event

30. April 2022, Gästehaus „Am Kirchlein“
Martina Mulch-Leidich und Eva Saarbourg überzeugten erneut ihr Publikum
Martina (Sängerin) und Eva (Sängerin, Gitarristin und Komponistin) hatten ihrem Publikum Musik für Herz und Sinne versprochen – sie haben Wort gehalten.
Die Auswahl der Songs war vielfältig. Der Geschmack der Zuhörer wurde voll getroffen. Der Funke sprang bereits beim ersten Song „Time after Time“ von Cindy Lauper auf das Publikum über. Es folgten „Yesterday“ von The Beatles, „Black horse and the cherry tree“ von K.T. Tunstall, „Cover me in sunshine“ von Pink, „Streets of London“ von Ralph McTell, „Walking in Memphis“ von Marc Cohen, „Du bist das Licht“ von Gregor Meyle, „Make you feel my love“ von Bob Dylan, „Rote Lippen soll man küssen“ von Cliff Richard – um nur einige Songs zu nennen.
Die Stimmen der beiden Sängerinnen des Duos Sometimes harmonierten wunderbar. Evas feines, professionelles Gitarrenspiel hob diese Harmonie noch hervor.
Aber nicht nur ihre Musik, sondern auch ihre lockere und publikumsnahe Art, ihre Kommentare und Einlagen zwischen den Songs begeisterten die Zuhörer. Diese kurzen, humorvollen und spontanen Beiträge, in denen sich die beiden Musikerinnen durchaus auch gegenseitig auf den Arm nahmen, hatten einen ganz besonderen, wertschätzenden und unterhaltenden Charakter. Eva und Martina gelang es, Optimismus und Zuversicht auszustrahlen. Die Sorgen und Ängste wurden für ein paar Stunden kleiner.
Das Publikum sparte nicht mit Applaus. Es forderte am Ende des Konzerts unnachgiebig eine Zugabe. Eva und Martina genossen diese Zustimmung, diese Begeisterung und diesen Applaus. Sehr gerne erfüllten sie den Wunsch ihres Publikums. So erklang im Schlusspart außer „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze noch das „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Auch das genügte dem Publikum noch nicht, begeistert applaudierte es erneut. Und so sangen Eva und Martina als endgültig letzten Song das irische Segenslied „Sei behütet auf deinen Wegen“ von Clemens Bittlinger.
Zutreffender und mutmachender hätte das Duo Sometimes den Schluss seines Konzerts nicht gestalten können.