Kunst-Event

03. September 2022, Gästehaus „Am Kirchlein“
Jördis Tielschs Darbietungen sorgen für grenzenloses Staunen und Begeisterung
Jördis – gerade mal 26 Jahre alt – lebt für ihre ganz große Leidenschaft – die Musik. Sie begnügt sich allerdings nicht damit ein Instrument zu spielen. Vielmehr hat sie zahlreiche Fähigkeiten und erstaunliches Können entwickelt. Damit bringt sie in vielen Variationen die Musik mit großer Leidenschaft dem Publikum nahe.
Mit nur sechs Jahren erhielt Jördis Unterricht an der Geige und entwickelte schon bald eine erstaunliche Virtuosität. Dieses grandiose Geigenspiel gepaart mit ihrer warmen, markanten und facettenreichen Stimme zog die Zuhörer schon früh in ihren Bann. Im Laufe der Jahre entwickelte sie sich stetig weiter, lernte die Instrumente Klavier und Gitarre, komponierte und textete eigene Songs, veröffentlichte vier Studioalben, u.v.m. Zudem erwarb sie die ganz besonders beeindruckende Fähigkeit, ihr Können auf eine äußerst charmante, informative, unterhaltsame und mitreisende Art auf der Bühne zu präsentieren. Dabei schwingt immer eine große Leichtigkeit und Freude mit und überträgt sich auf ihre Gäste.
Ihr Musikstil, Jördis beschreibt ihn als Folk-Pop, ist geprägt durch ihre Aufenthalte in den USA und Irland, aber auch durch musikalische Vorbilder wie Joni Mitchell, Mary Chapin Carpenter, The Corrs, u.a. Während eines Auslands-semesters in Dublin tauchte Jördis Tielsch in die Pub-Live-Musikkultur Irlands ein und ließ sich außerdem von der irischen Natur inspirieren. Sie hat Irland lieben gelernt und bringt diese besondere Verbundenheit in vielen Titeln ihres vierten Studioalbums zum Ausdruck. „New Mornings“ – der Titel dieses komplett selbst komponierten und getexteten Albums – erzählt von Aufbruch und Neuanfang.
In ihrem Konzert trug sie einige Songs dieses aktuellen Albums vor. Gleich der erste Song trug den Titel „New Mornings“. Es folgten Lieder wie „What Are You Waiting For“, „Embrace Your Fears“, „Home“, „Call Out The Sun“ und „Catch Me If You Can“. „Die kleinen Dinge“ , „Kopfüber“, „Goodbye“ u.a. sind Songs aus ihren früheren Alben. Auch das irische Trditional „Go Lassie Go“ fehlte nicht und wurde von den Zuhörern ebenfalls mit großem Applaus bedacht.
Jördis führte auch durch das Programm und moderierte mit ihrer sympathischen Art. Sie sprach das Publikum direkt an, forderte zum Mitsingen auf, informierte über die Songs und begeisterte mit ihrer Freude, Lebendigkeit und Leichtigkeit.
Peter Schneider begleitete Jördis mit seinem fein abgestimmten Spiel auf der Gitarre und vervollständigte so ihre musikalischen Darbietungen.
Das Publikum war restlos begeistert und tief beeindruckt. Bei Konzertende wollte der Applaus nicht enden. So ließen sich Jördis und Peter gerne um eine großzügige Zugabe bitten.