Kunst-Event

Kunst-Event am Samstag, 03. September 2022 im Gästehaus „Am Kirchlein“
Jördis Tielsch – eine musikalische „Wohlfühlreise“ in eine ganz eigene Welt
Von 2012 bis heute hat Jördis bereits 5 CDs veröffentlicht. Ihre neueste CD „New Mornings“ erschien im Frühjahr 2022. Bei ihrem ersten Konzert im „Kirchlein“ wird Jördis von Peter Schneider an der Gitarre begleitet.Jördis Tielsch, geboren im Raum Wetzlar, hat schon im Alter von 6 Jahren an der Violine mit ihrer musikalischen Ausbildung begonnen. Später folgte außerdem Gesangsunterricht und heute studiert sie Musik an der Musikhochschule in Köln.
Jördis ist ihrer Liebe zur Musik treu geblieben. Inzwischen steht sie seit fast 15 Jahren mit ihrer Musik auf der Bühne. Bis 2014 war sie mehrfache Bundespreisträgerin beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“. Tourneen u.a. mit der Kölner A-Cappella Band „Wise Guys“ verhalfen Jördis schon früh zu überregionaler Bekanntheit. Bei Konzerten im gesamten Bundesgebiet sowie bei Auftritten in verschiedenen Fernsehsendungen begeisterte sie ihr großes Publikum.
Jördis Tielsch beeindruckt ihre Zuhörer in mehrfacher Weise. Da ist zuerst ihre warmherzige, sympathische und bezaubernde Art, mit der sie ihrem Gegenüber begegnet. Dann ist da ihre warme, markante Stimme und ihr grandioses Geigenspiel, wodurch sie ihre Zuhörer in ihren Bann zieht. Und da ist auch noch ihr Musikstil, den sie selbst als Folk-Pop beschreibt und der durch Aufenthalte in den USA und in Irland geprägt worden ist. Ihr Programm umfasst außer neu interpretierten Coversongs und Instrumentalstücken auch zahlreiche Eigenkompositionen, die die Singer-Songwriterin seit ca. 2012 verstärkt in ihr Repertoire eingliedert. Mit ihrer Musik möchte Jördis ihre Zuhörern in eine ganz eigene Welt entführen und sie auf eine musikalische „Wohlfühlreise“ mitnehmen. Desweiteren ist es ihr persönlich aber auch ein großes Anliegen, sich aktiv für die Kinderhospizarbeit zu engagieren. So wurde sie im Jahr 2015 zur Botschafterin der „Deutschen Kinderhospizstiftung“ ernannt.
Samstag, 03. September 2022
Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 13,00 €
Anmeldung bitte erforderlich unter 06409/6624707